
Ratgeber
U11-Untersuchung – Ablauf und Inhalte im Check
Die U11-Untersuchung ist eine wichtige Vorsorgeuntersuchung für Kinder im Schulalter, die zwischen dem neunten und zehnten Lebensjahr stattfindet. Ziel dieser...

Ratgeber
Dauer einer CT-Untersuchung – Wichtige Infos
Die CT-Untersuchung, auch bekannt als Computertomographie, ist eine fortschrittliche Methode der medizinischen Bildgebung, die in der heutigen Diagnostik häufig eingesetzt...

Ratgeber
U-Untersuchung mit 5 Jahren: Alle Infos
Die U9 Untersuchung stellt die letzte wichtige Kinderuntersuchung vor dem Schulbeginn dar und wird zwischen dem 60. und 64. Lebensmonat...

Ratgeber
U-Untersuchung mit 4 Jahren – Was erwartet Sie?
Die U8-Untersuchung stellt einen wichtigen Meilenstein in der Gesundheitsvorsorge für Kinder dar. Im Alter von vier Jahren, zwischen dem 46....

Ratgeber
Prostata-Untersuchung – ab wann? Richtiger Zeitpunkt
Die Prostata-Untersuchung ist ein entscheidender Schritt in der Früherkennung von Prostatakrebs. Gesundheitsforscher empfehlen Männern ab dem 45. Lebensjahr, über diese...

Ratgeber
Erstbesuch: Ablauf bei einem Kardiologen
Der Erstbesuch bei einem Kardiologen ist ein entscheidender Schritt für Ihre Herzgesundheit. Während dieser Erstuntersuchung wird der Kardiologe umfassende Informationen...

Ratgeber
Preise für MRT-Untersuchung – Was kostet sie?
In diesem Artikel erfahren Sie alles über die MRT-Untersuchung in Deutschland und die damit verbundenen Preise sowie Kosten. Wir beleuchten...

Ratgeber
Arbeitsmedizinische Untersuchung – was wird untersucht?
Die arbeitsmedizinische Untersuchung ist ein essenzieller Bestandteil des Gesundheitsschutzes in deutschen Unternehmen. Diese Untersuchungen sind gemäß gesetzlichen Vorgaben verpflichtend und...

Ratgeber
TÜV-Untersuchung Dauer: Infos & Tipps
Die TÜV-Untersuchung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Fahrzeugwartung in Deutschland. Ihr Hauptziel ist es, die Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit zu gewährleisten....